
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
BLACK EYE, ein neues Musikprojekt, das sich um die Gesangstalente von David Readman (Pink Cream 69) dreht. Das selbstbetitelte Debüt-Album der Band wird am 6. Mai 2022 veröffentlicht.
Heute erhalten Fans mit der Veröffentlichung der Single und des Videos «The Hurricane» einen ersten Vorgeschmack auf die Musik der Band.
Seht das Video hier an:
Musikalisch war das treibende Prinzip hinter Black Eye, ein melodisches Metal-Album mit grossen Refrains, kraftvollen Rhythmen und riesigen Soli zu erstellen, die die kraftvolle Stimme von Readman, einem Weltklasse-Sänger, unterstützen würden. Der Name der Band bezieht sich auf die Black Eye Galaxy (auch bekannt als Devil's Eye Galaxy), eine Spiralgalaxie mit Windradform, die im Sternbild Coma Berenices sichtbar ist und unter Amateurastronomen bekannt ist, da sie sogar deutlich sichtbar ist mit kleinen Teleskopen.
Das Konzept für Black Eye entstand, als Serafino Perugino, President und Head of A&R bei Frontiers Records, auf die Idee kam, Readman und den Produzenten/Gitarristen/Songwriter Aldo Lonobile zusammenzubringen, um ein Melodic-Metal-Album zu erstellen, das auf dem Fundament von Readmans Powerstimme aufbaut. Produziert von Lonobile (Secret Sphere, Archon Angel, Sweet Oblivion), der auf dem Album auch Gitarre spielt, bestehen Black Eye aus Gitarrist Luca Princiotta (DORO), der auch am Songwriting beteiligt war, Schlagzeuger David Folchitto (ex-Fleshgod Apocalypse, Stormlord) und Bassist Andrea Arcangeli (DGM). Darüber hinaus liefern Antonio Agate (Arrangeur für viele Künstler, darunter Secret Sphere, Timo Tolkkis Avalon, Sweet Oblivion ft. Geoff Tate und mehr) und Mattia Gosetti (Agarthic) Keyboard- und Orchesterarrangements.
Readman hat aufgrund seiner beeindruckenden Gesangstalente eine langjährige Karriere hinter sich. Ein englischer Sänger, der vor allem als Sänger der Hardrock-Band PINK CREAM 69 bekannt ist, der im Laufe der Jahre an mehreren Veröffentlichungen mit Frontiers gearbeitet hat, und ehemaliger Sänger der Progressive-Metal-Band ADAGIO. Darüber hinaus veröffentlichte Readman 2007 ein Soloalbum und war von 2008 bis 2016 Teil der Band VOODOO CIRCLE des deutschen Gitarristen Alex Beyrodt, die 2020 zurückkehrte. 2015 wurden zwei Projekte mit Readman als Lead-Vocals enthüllt. Das erste, ROOM EXPERIENCE, war ein Melodic-Rock-Projekt unter der Leitung des italienischen Musikers Gianluca Firmo, und sie veröffentlichten ein selbstbetiteltes Album, das im Mai 2015 raus kam. Das zweite, ALMANAC, war eine neue Heavy-Metal-Band unter der Leitung des ehemaligen Rage-Gitarristen Victor Smolski. Im September 2016 reformierte Readman die David Readman Band, seine Soloband, die er vor einigen Jahren in Deutschland gegründet hatte. Niemals einer, der sich auf seinen Lorbeeren ausruht, wurde 2017 bekannt gegeben, dass Readman der New Wave of British Heavy Metal-Legende TANK beigetreten ist. Im Oktober 2017 erschien ein weiteres neues Projekt namens Pendulum of Fortune mit Readman mit Bodo Schopf, Franky R. und Vladimir Shevjakov.
«Black Eye» Tracklisting:
1. The Hurricane
2. Space Travel
3. Break The Chains
4. No Turning Back
5. Darkest Night
6. Midnight Sunset
7. Under Enemy's Fire
8. The Landing
9. Don't Trust Anyone
10. When You're Gone
11. Time Stand Still