Donnerstag, 30. Mai 2024

Metal Factory since 1999

Rockslave

Living Colour in Zürich

Freitag, 15. Dezember 2023

15. Dezember 2023, Zürich - Dynamo (Saal)
By Rockslave

THE RODS – Rattle The Cage

Dienstag, 23. Januar 2024

Fünf lange Jahre nach «The Brotherhood Of Metal» sind nun auch die amerikanischen Metal-Urgesteine THE RODS zurück und haben das brandneue, nota bene zehnte Studio-Album am Start.

NIGHTHAWK – Live!

Donnerstag, 18. Januar 2024

Im Mai 2023 erschien das mehr als ordentliche Debüt der Schweden von NIGHTHAWK, die in der Besetzung Robert Majd (g, Captain Black Beard, Metalite), Björn Strid (v, The Night Flight Orchestra, Soilwork), John Lönnmyr (Act Of Denial) sowie Christian Ek (Captain Black Beard) und Magnus Ulfstedt (Royal Hunt, Ex-Eclipse) ein überaus griffiges Melodic Rock Werk ablieferten, das sich nicht unerwartet im TNFO-Fahrwasser befindet.

08. Dezember 2023, Pratteln - Z7
By Rockslave

Obwohl die schottische Rock-Legende Nazareth nach wie vor in der Besetzung mit Pete Agnew (Bass), Lee Agnew (Schlagzeug), Jimmy Murrison (Gitarre) und Carl Sentance (Gesang) weiterhin besteht und laufend Konzerte spielt, hat das Herz der Truppe mit dem Tod von Ur-Sänger DAN MCCAFFERTY am 08. November 2022 quasi aufgehört zu schlagen. Die unverwüstliche Reibeisen-Stimme ist für immer verstummt und nicht ersetzbar.

IRRWISCH – Changes

Samstag, 06. Januar 2024

Nebst Krokus, die bereits in älteren und aktuellen Anzeigen für kommende Konzerte, zum Beispiel das "Summerside Festival 2024", ihr Gründungs-Jahr 1975 heraus streichen und sich dabei auf "50 Years" berufen (die erst noch anstehen), kann der Kanton Solothurn noch mit einer weiteren Rock-Band aufwarten, dessen Anfänge bis 1968 zurück reichen und 1975 ebenfalls als Start gilt: IRRWISCH!

TRAPEZE – Lost Tapes Vol.1

Freitag, 05. Januar 2024

Wenn die Rede von TRAPEZE ist, denkt man vordergründig stets an Glenn Hughes, respektive dieser wird eher damit in Verbindung gebracht als die anderen, aber nicht minder bekannten Musiker der britischen Rock-Band, die 1969 gegründet wurde. Gemeint sind in da in erster Linie Gitarrist Mel Galley (Ex-Whitesnake) und Dave Holland (Ex-Judas Priest). Das Potenzial zu etwas ganz Grossem war also da, doch es kam bekanntlich anders heraus.

Die amerikanische Rock-Ikone müsste aktuell eigentlich so berühmt und erfolgreich wie «Godzilla», einer ihrer grössten Songs, sein. Dazu hat es insgesamt, trotz immerhin etwa fünf Millionen verkaufter Tonträger, jedoch nicht gereicht. Grund dafür war möglicherweise, dass man die "amerikanischen Black Sabbath" stilistisch nicht wirklich über ein Knie brechen kann und vor allem, dass Europa konzerttechnisch lange aussen vor blieb.

Die niederländischen Rocker DOOL aus Rotterdam sind nicht etwa zu verwechseln mit der ähnlich klingenden Combo Tool aus den Staaten! Und dennoch besteht die Gefahr zumindest bei einem Genre, das sich mitunter beide Bands auf ihre Fahnen geschrieben haben: Progressive Rock, der einzige, gemeinsame Nenner.

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account