Tinu

Infinite & Divine ist die Kollaboration von zwei schwedischen Song- und Songwritern. Auf der einen Seite Sängerin Tezzi (Terese Persson) und auf der anderen Seite Jan Åkesson. Musikalisch bewegt sich das Duo irgendwo zwischen Hard Rock, symphonischen Elementen und schweren Evergrey-Momenten.

SCREAMACHINE – ScreaMachine

Freitag, 23. April 2021

Italien ist die Geburtsstätte von SreamMachine. Typischen Metal hat sich der Fünfer auf die Fahnen geschrieben, und so galoppiert «The Metal Monster» wie eine Mischung aus Judas Priest und Manowar aus den Boxen, während die Screams von Sänger Valerio "The Brave" Caricchio in «The Human God» an Iced Earth erinnern.

ICON OF SIN – Icon Of Sin

Donnerstag, 22. April 2021

Wow! Was für ein geiler Einstieg der neuen Truppe Icon Of Sin aus Brasilien, denn nicht nur die Gitarren reissen mich aus meinen Tagträumen, sondern auch der Gesang von Raphael Mendes, der an eine junge Version von Bruce Dickinson erinnert.

"...Die Leute fragen mich immer wieder danach, weil sie glauben, dass wir eine christliche Band sind...."

FM – Tough It Out Live

Mittwoch, 21. April 2021

Sommer 1984, in England macht sich die Melodic-Truppe FM auf, um die Welt zu erobern. Mit den Alben, darunter der Zweitling «Tought It Out», erlangte man erste grössere Erfolge.

TEMPLE BALLS – Pyromide

Dienstag, 20. April 2021

Die finnischen Temple Balls veröffentlicht ihr drittes Album. Kerniger Hard Rock mit einer kräftigen Stimme (Arde Teronen) pocht aus den Boxen. Dazu gesellen sich tolle Gitarrensoli, die an Crazy Lixx erinnern und das Ganze wir mit einer furztrockenen Rhythmusarbeit abgerundet.

NATURE – Afternoon Nightmare

Dienstag, 20. April 2021

Ja, die Jungs klingen ganz böse nach den Demo-Tagen einiger Metal-Legenden, die sich irgendwo bei Omen und Trouble finden lassen. Aber auch hier fehlt es an Klasse und den entsprechenden Songs.

Erinnert sich noch jemand an Gothic Knights? Die Jungs aus New York veröffentlichten vier Alben, die im Untergrund noch heute für Furore sorgen. Sänger von 1990 bis 1996 war George Tsalikis, der nun mit seinem zweiten Solo-Album auf sich aufmerksam macht.

MOTHER ROAD – Drive (Re-Release)

Sonntag, 18. April 2021

Nachdem soeben die zweite Mother Road Scheibe veröffentlicht wurde (Februar 2021), erscheint nun als Wiederveröffentlichung das Debüt-Album des ehemaligen Soul Doctor Gitarristen Chris Lyne.

Knapp 35 Minuten purer Metal, wie man ihn von der damaligen "New Wave Of British Heavy Metal" her kannte. Auch wenn die Tokyo Blade immer im Schatten der grossen Vier (Judas Priest, Def Leppard, Saxon und Iron Maiden) blieben, zusammen mit Heavy Pettin und Tygers Of Pan Tang machte die Tokyo-Klinge den kommerziell erfolgreicheren Kumpanen das Leben sehr schwer.

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account