Samstag, 01. Juni 2024

Metal Factory since 1999

LP/CD-Reviews (3917)

DARK QUARTERER – Pompei

Freitag, 20. November 2020
Manchmal lohnt es sich, einem Album etwas Zeit zur Entfaltung zu geben. So geschehen beim neusten Werk der italienischen Epic-Metaller Dark Quarterer.
Brasilianischer Folk Metal, das habe ich bisher wirklich noch nie gehört. Und ich bin absolut positiv überrascht, denn diese Künstler haben ihre Musik wirklich im Griff.
Ihren Einstand in der Welt der Langsamkeit geben die Franzosen von Ecclesia mit dem Album "De Ecclesiae Universalis". Mit dem unheilvollen Intro "Excommunicamus" wird gruselig gestartet, denn man wird Zeuge von einer Hexenverbrennung!

KJELL BRAATEN – Ferd

Freitag, 13. November 2020
Musik inspiriert von der norwegischen Natur, geschrieben vom Perkussionisten der allzu bekannten Band Wardruna… kann ja nur gut kommen oder?

L.A. GUNS – Renegades

Freitag, 13. November 2020
Aua, das gibt Ärger und sorgt für Missverständnisse. Diese L.A. Guns haben nichts mit jenen zu tun, die bei Frontiers Music unter Vertrag stehen und durch die beiden Gründer Tracii Guns (Gitarre) und Phil Lewis (Gesang) angeführt werden...

DARK TRANQUILLITY – Moment

Freitag, 20. November 2020
Im Hause Dark Tranquillity hat sich seit der Veröffentlichung von „Atoma“ nicht viel verändert. Aufgenommen wurde die neue Platte „Moment“ wieder im Studio von Keyboarder Martin Brändström, und Jens Bogren war für den Mix zuständig.

GLACIER – The Passing Of Time

Freitag, 06. November 2020
Als die ersten Klänge aus den Laptop-Boxen erstrahlten, dachte ich zuerst an alte Demos von Queensrÿche. Die verspielte und melodische Art erinnerte zu frappant an Chris DeGarmo. Aber wie man sich doch täuschen kann.

MOLASSESS – Through The Hollow

Freitag, 16. Oktober 2020
Das Album des Monats liefern Molassess mit ihrem Debüt "Through The Hollow" ab. Molassess geht natürlich ein Legendenstatus voraus, da mit der Sängerin Farida Lemouchi, die Schwester des verstorbenen Bandkopf Selim Lemouchi von The Devil's Blood, an Bord ist und fast die komplette ehemalige Band von The Devil's Blood die Instrumente bedient.

SURMA – The Light Within

Freitag, 06. November 2020
Surma wurde vor zwei Jahren unter Gitarrist Heri Joensen (Tyr) und Sängerin Viktorie Surmøvá, die beide in Bohemian Metal Repsody zu hören sind, gegründet und mit «The Light Within» wird das Debut-Album der Symphonic Metal Band vorgestellt. «The Light Within» soll dem Zuhörer Hoffnung und Optimismus verleihen, egal in welcher Situation man sich auch befindet.
Ja, auf diese Veröffentlichung habe ich mit Spannung gewartet. Gegründet wurde die Truppe von Juan Garcia (Agent Steel) und Mel Sanchez (Abattoir). Mit den beiden Alben «Annihilation Of Civilization» und «The Underworld» definierten sie die zweite Welle des amerikanischen Thrash Metal nicht neu, aber überzeugten mit einer spannenden Mischung aus Testament (technische Finessen), Exodus (Härte) und Death Angel (Verspieltheit).

NUCLEAR – Murder Of Crows

Freitag, 13. November 2020
Arica und Santiago in Chile sei Dank, denn dies sind die Homeplaces der Members von Nuclear, eine seit 2003 unter Nuclear fungierenden, goilen Thrash-Combo, welche eigentlich seit 1995 bis 2001 aktiv war, jedoch unter dem Namen Escoria. Aber was die Jungs auf dem fünften Longplayer namens 'Murder Of Crows' abliefern, ist einfach arschgoiler Thrash-Metal, kompromisslos, auf 11 Tracks sauber verteilt.

CONTRARIAN – Only Time Will Tell

Freitag, 20. November 2020
'Only Time Will Tell' ist der vierte Streich der US-Amerikaner Contrarian aus New York, welche 8 Tracks im sehr gepflegten, progressiv-technischen Bereich zelebrieren, à la Cynic, Atheist, Obscura, Death und Pestilence, seit 2014, um einige vage Anhaltspunkte geben zu dürfen.

SCARDUST – Strangers

Freitag, 30. Oktober 2020
Reden wir doch zuerst etwas über Frontfrau Noa Gruman, die meiner Meinung nach eine der vielseitigsten Stimmen des Pop, Rock, Metal und Klassik hat. Dazu prägt ihr Chor Hellscore das ganze Album.

DÉLUGE – Ægo Templo

Freitag, 06. November 2020
Der französische Underground hat einiges an guten, aber auch einiges an unglaublich schlechten Bands zu bieten. In welche spalte sich diese sechsköpfige Gruppe hier begibt, weiss ich noch nicht genau, ich bin nämlich auf irgend eine weise um diese 2013 gegründete Band komplett herumgekommen.

GARMARNA – Förbundet

Freitag, 06. November 2020
Gänsehaut, pure Gänsehaut!!! So einfach kann man das neuste Werk der schwedischen Folk – Rock Band beschreiben. «Förbundet» ist mittlerweile das siebte Album und wer Garmarna kennt weiss, auf was er sich gefasst machen kann, denn die Musiker bleiben ihrer Genialität treu.

MACABRE – Carnival Of Killers

Freitag, 13. November 2020
Gibt's Comedy-Death-Metal? Wenn nicht, dann haben ganz sicher Macabre, die US-Amerikaner aus Downer Groves, Illinois, geschaffen, denn mit dem sechsten full-lenght Release namens 'Carnival Of Killers' mischen Macabre wohl jede Stilrichtung in den Death-Metal rein, was es nur zu holen gilt und gibt.

AUÐN – Vökudraumsins Fangi

Freitag, 30. Oktober 2020
Auðn feiern dieses Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass bringen uns die sechs Isländer ihr drittes Studioalbum. Ich freue mich sehr über diesen Release, da die Band für mich immer für absolute Qualität steht.
Versteht mich richtig, ich liebe Todd als Sänger. Sei es, als er damals Midnight bei Crimson Glory ersetzte oder Geoff Tate bei Queensrÿche. Todd besitzt ein unglaubliches Organ und kann diese beiden Meistersänger locker ersetzen, so dass es sich anhört, als würden die Ur-Shouter weiterhin bei ihren Stammbands kreischen und Mister La Torre trotzdem seine eigene Note einbringt.
To Kill Achilles ist eine fünfköpfige Alternative-Rockband aus Dundee, Schottland. Die Truppe treibt nicht nur in den Highlands ihr Unwesen, sondern hat vor kurzem den Deal mit Arising Empire unterzeichnet und wird mit «Something To Remember Me By» ihr zweites Album veröffentlichen.
Wären Manowar damals eine Doom Metal Band geworden und hätten sie anstelle von Joey DeMaio Leif Edling von Candlemass als Tieftöner und Hauptsongwriter engagiert, würden sie heute vermutlich so klingen wie die Polen Evangelist.
Der Vorläufer der kanadischen Band Ice War oder besser dem Einmann-Projekt von Jo Galipeau alias Jo Capitalicide hiess Iron Dogs und zelebrierte zwischen 2011 und 2015 rumpligen Punk Metal oder Metal Punk, der nicht selten an Venom erinnerte.

COLOSSUS – Degenesis

Samstag, 06. Februar 2021
Nun, da rollt ja eine heftigst, technical Brutal-Death-Machinery auf uns zu, namens Colossus, aus Chicago, Illinois, U.S. of A. Eine mit 7 Tracks gespicktes Debutalbum namens 'Degenesis', welche gefrickelte Fans besagter Musiktendenz voll infiziert, vom ersten brutal gefrickelten Ton bis zur letzten, gefrickelten Instanz.
Obwohl dieses ein man Projekt aus der Schweiz stammt, ist mir der Name dieser Death/Black Metal Band völlig unbekannt. Die Gründung Selbiger erfolgte zwar 2013, jedoch liess das erste Album bis 2017 auf sich warten.
Das neue Album der Super-Proggies gibts in drei Formaten. «The Breath Of Life», mit sechzig Minuten die kürzere Form des Albums, dann die "Extended Version" «Forevermore» mit längeren Songs im 2CD-Format mit neunzig Minuten.
Was für ein Thrash-Hammer namens 'Indoctrinate', hellyeah! Der kommt von den spanischen Thrash-Urgesteinen namens Angelus Apatrida mit deren 7. Studiolongplayer namens 'Angelus Apatrida' und beinhaltet 10 gnadenlose Thrashgranaten.

APPALOOZA - The Holy Of Holies

Freitag, 05. Februar 2021
Hätte nicht gedacht, dass ich solch eine Mischung nochmals auf die Ohren bekomme. Das Trio zockt sich durch die Versatzstücke aus Heavy Rock, Hard Rock und Grunge - quasi, wie wenn Alice In Chains, Monster Magnet und Motörhead einen Gangbang hingelegt hätten und Appalooza nun das uneheliche Kind daraus wäre.

KORPIKLAANI – Jylhä

Donnerstag, 04. Februar 2021
Aufgepasst! Die Geschichte der furchtlosen Finnen um Sänger und Gitarrist Jonne Järvelä und seinen Korpiklaani geht in die elfte Runde - und dieses Mal gibt es neben Altbekanntem auch einige ernsthafte Veränderungen.
Von einem Mangel an Grossspurigkeit, in Sachen Promoarbeit und Vorschusslorbeeren, kann bei den Foo Fighters keine Rede sein. Auch bei ihrem neuen Album „Medicine At Midnight“ sind die Erwartungen hoch, da bei dieser Platte bereits im Vorfeld „vom fettesten Sound aller Zeiten“ geredet wurde.

HÅN – Breathing The Void

Donnerstag, 04. Februar 2021
Ach ja Hån, absolute Kult-Klassiker des Schweizer Black Metal. Die fünfköpfige Gruppe wurde 2009 gegründet und hat 2012 ihr erstes Demo veröffentlicht.

SOULS OF DIOTIMA – Janas

Mittwoch, 03. Februar 2021
Von Frauen angeführte Bands scheinen in Italien besonders in zu sein und auch Souls of Diotima scheinen eine dieser zu sein. Die ansprechende Kombi aus Prog-Elementen und Power Metal verschmelzen in eine angenehme und unaufdringliche Soundkulisse.

NEUROTOX – Egal was kommt

Mittwoch, 03. Februar 2021
Mit diesem fünften Album der Deutschrocker Neurotox werde ich nicht warm. Zuerst störten mich «nur» gewisse Frequenzen des Gesangs von Benny, die weiteren Testhörern aber nicht negativ auffielen.
Die Aufnahmen zum zweiten Sonic Flower-Album standen unter keinem guten Stern. Die knappen sechzehn Jahre, die zwischen den Recording-Sessions und der jetzt endlich erfolgten Veröffentlichung liegen, sprechen da eine unmissverständliche Sprache.

TRAGEDIAN – Seven Dimensions

Dienstag, 02. Februar 2021
Ich mag Power und Melodic Metal. Ich liebe Gamma Ray und die «Hamburger Metal-Schule». Aber der in der Hansestadt angesiedelten Multikulti-Truppe habe ich meine liebe Mühe.

DEMON HEAD – Viscera

Dienstag, 02. Februar 2021
Es mag der vorangegangenen Frühschicht geschuldet gewesen sein, aber selbst dann wäre es ein Novum. Dieses Mal ist es wirklich passiert, ich bin während dem Anhören eines zu besprechenden Albums eingeschlafen.
Whiteout, zu Beginn nur ein Nebenprojekt, gründeten sich 2015 aus den Überbleibseln der Schweizer Metalcore-Band Mask The Faceless. Gitarrist Tim und der Live-Klampfer Ricky (ex-Atropas / Underskin) tüftelten erst an alten Mask The Faceless-Songs, nahmen ein paar frische Ideen auf und daraus ergab sich schliesslich ihre Vision – Whiteout.

HERZLOS – Babylon

Montag, 01. Februar 2021
Zweieinhalb Jahre nach dem «Schwarz-Weiss-Neon»-Album kommt von den Deutschrockern der Nachfolger. Die Zeit hat in der Band deutliche Spuren hinterlassen. Klang der Vorgänger noch bei aller Ernsthaftigkeit insgesamt sehr unbekümmert, geht es textlich und musikalisch jetzt deutlich düsterer zu und her.

ROME – Parlez Vous – Hate?

Montag, 01. Februar 2021
Zugegeben, Anfangs war ich doch etwas skeptisch was das neue Werk von der luxemburgischen Folk Noir Band ROME mit sich bringt, da ich von ihrem letzten Album nur teilweise überzeugt war. Doch mit Parlez Vous – Hate haben die Jungs echt einen Treffer gelandet. Kurz gesagt, das Album besitzt Groove!

PERTICONE – Underdog

Montag, 01. Februar 2021
Argentinien ist als Herkunftsland eines Rockalbums nicht unbedingt alltäglich. Nur schon daher können Perticone aus Buenos Aires Aufmerksamkeit wecken.

FAUN - Märchen & Mythen

Freitag, 15. November 2019
Über Faun braucht man nicht viele Worte verlieren. Mittelalter, Romantik und verzauberte Welten. Sie gelten international als exzellente Multiinstrumentalisten, die alte und auch zum Teil exotische Instrumente aus aller Welt beherrschen.
Ricky Warwick wandelt auf Solopfaden und kommt gleich im Doppelpack daher. Allerdings so lang und zweigeteilt der Albumtitel ist, so zwiespältig ist diese Angelegenheit gleichzeitig.

REZET – Truth In Between

Sonntag, 31. Januar 2021
Aus Schleswig-Holstein, Germany, stammt der Vierer namens Rezet und serviert uns mit 'Truth In Between' und 13 Tracks das 5. full-length Studioalbum. Die Releaseliste hat jedoch eine sehr lange Aufführung, auch kein Wunder, denn seit der Bandgründung im Jahre 2004 war und ist man auch gepflegt fleissig am Releasen.
Well, Down Under, genauer geschrieben aus Melbourne, Victoria, Australia, und präsentieren mit 'What A Time To Be Alive' ihren Zweitling - Debut war 'The Dead Are Screaming' - auf denen sich 9 Tracks brutalsten Black-/Death-Metal eingefunden haben, die auch einen leichten Hang in die technische Frickelation mit sich schwingen.

DARK ZODIAK – Ophiuchus

Sonntag, 31. Januar 2021
Taten statt Worte! Dies ein Grundsatz des Fünfers Dark Zodiak. Die Formation steht für mitreissende Live Shows, einen brutalen Sound, direkte Interaktion mit dem Publikum und eine perfekte Fusion aus Thrash und Death Metal, geschmiedet aus peitschenden Riffs, tonnenschweren Drums und donnernden female Growls durch Simone Schwarz.

HEAVY PETTIN – Best Of

Freitag, 27. November 2020
Was soll ich noch gross über meine schottischen Helden sagen? Dass sie die absolut unterbewertetste Band auf diesem Planeten ist? Dass ich nie verstanden habe, wieso die Jungs zusammen mit Def Leppard nicht den gleichen, immensen Erfolg feiern konnten? Aber was soll das Jammern? Man überlässt eben lieber Metal-Clowns wie Sabaton oder Powerwolf die grossen Bühnen, statt einer Truppe, welche Lieder mit Hingabe schreibt und Talent für tolle Songstrukturen hat.
Wenn der ganze Corona-Schrecken überhaupt einen Sinn abwirft, dann höchstens den, dass die Szene aus Mangel an Konzerten mit einen Kreativ-Schub im Studio reagiert.
Aus dem Umfeld von Pump entstanden Black & Damned und haben sich der Verdammnis des Metals unterjochen lassen.

ANNISOKAY – Aurora

Samstag, 30. Januar 2021
Annisokay waren in den letzten Jahren ausgiebig auf Tour und schafften den Sprung auf internationale Bühnen ausserhalb Europas.
Für Art Of Illusion haben sich die beiden Schweden Anders Rydholm von Grand Illusion und Lars Säfsund von Work Of Art zusammengefunden.

ACCEPT – Too Mean To Die

Freitag, 29. Januar 2021
Wer eine solche Vergangenheit wie Accept aufweist, der hat es unheimlich schwer an die alten Klassiker wie «Restless And Wild», «Balls To The Wall», «Metal Heart», «Russian Roulette» und «Objection Overruled» anzuknüpfen.

SOEN – Imperial

Freitag, 29. Januar 2021
Überraschend hart startet die neue Scheibe der Schweden mit «Lumerian». Und wie man es kennt, wechseln auch hier wie bei den meisten Songs mehrmals die Harte und das Tempo.

HARAKIRI FOR THE SKY – Maere

Freitag, 29. Januar 2021
Seit 2012 existiert die österreichische Band Harakiri For The Sky und probiert mit ihrem Sound immer wieder, neuen Wind in Szene zu blasen.
Ich bin ein grosser Fan von Michael Schenker und trug damals einen grossen Rückenaufnäher mit dem MSG-Logo und der weissen Flying V. Wenn ich ehrlich bin, kannte ich als Träger dieses Aufnähers die Truppe noch gar nicht, aber das Logo fand ich dermassen geil, das musste einfach auf meine Jeans-Jacke.

ROYAL HUNT – Dystopia

Donnerstag, 28. Januar 2021
Das Gute vorweg: Royal Hunt existieren immer noch, und der Leadsänger heisst nach wie vor DC Cooper. Doch das alleine reicht schon eine ganze Weile nicht mehr aus, um an die früheren Glanztaten anzuknüpfen.
Jason Bieler ist bekannt als ehemaliger Sänger von Saigon Kick und veröffentlicht hier ein sehr eigenes und freakiges Werk.

MAJORVOICE - Morgenrot

Mittwoch, 27. Januar 2021
Ein nicht ganz so alltägliches Werk erhalten wir diesen Monat von MajorVoice, einem echten Stimmkünstler, der ganz genau weiss, wie die Emotionen zu verpacken sind.

PHANTOM ELITE – Titanium

Mittwoch, 27. Januar 2021
Sängerin Marina LaTorracca wurde bekannt als Backgroundsängerin von Avantasia. Daneben sang sie noch bei Exit Eden.
Eigentlich rechnete ich wieder mit einem «kleinen» Verriss von Human Fortress. Eine Truppe, die immer an mir vorbei ging.
Ach ja, es gab eine Zeit, in welcher italienische Metal-Truppen wie Pilze aus dem Boden schossen. Alle klangen gleich, hatten diesen theatralischen Pathos und langweilten ohne Ende.
Der Genesis-Veteran beehrt uns hier mit seinem neuesten musikalischen Abenteuer. Und hört Euch nur mal das Picking an beim Opener «Medina (The Walled City»). Was Steve hier auf seiner klassischen Gitarre zaubert, ist vom Feinsten.

WARDRUNA – Kvitravn

Dienstag, 26. Januar 2021
Endlich, nach langem und sehnendem Warten ist es soweit. Das neuste Album der allzu bekannten Nordic Folk Band Wardruna ist da. Über ein halbes Jahr länger mussten die Fans auf Wardrunas fünftes Studioalbum «Kvitravn» warten, da das Release Datum durch Corona nach hinten verschoben wurde, doch das Warten hat sich mehr als nur gelohnt.

WIG WAM – Never Say Die

Montag, 25. Januar 2021
Oh, die Jungs sind wieder zurück. Namentlich Sänger Glam, Gitarrist Teeny, Bassist Flash und Schlagzeuger Sporty. Die Norweger, welche mit ihrem Auftritt beim «Eurovision Song Contest» von sich reden machten, aber auch durch ihre "ulkigen" Bühnenklamotten.
Dass hier der ehemalige Grave Digger- und heutige Accept-Gitarrist Uwe Lulis für die Produktion verantwortlich ist, hört man sofort heraus.
Melodiöser Hardrock/Metal aus Skandinavien? Weit gefehlt, Second Reign entstammen heimischen Gefilden. Der Beweis ist erbracht, dass vor allem schwedische Bands vorherrschend sind, wenn es um qualitativ hochstehende Melodic Mucke geht.

CREYE – II

Sonntag, 24. Januar 2021
Das zweite Album der schwedischen Melodic-Rocker Creye... Ich habe echt meine Mühe, denn grundsätzlich sollten mir die Songs gefallen, und ich denke, unser Rockslave würde hier wieder kleine Freudentränchen vergiessen.

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account