LP/CD-Reviews (3913)

Was passiert, wenn man Epic Metal mit Powerwolf kreuzt? Genau, dann klingt es wie ACHELOUS, die mit ihrem dritten Longplayer einen mehr als nur guten Eindruck hinterlassen.

AS THE SUN FALLS – Kaamos

Donnerstag, 30. Mai 2024
Die Finnen von AS THE SUN FALLS sind wirklich produktiv. Seit der Gründung 2020 wurden bereits 4 EPs und ein Album veröffentlicht. Jetzt kommt also Album Nummer Zwei, welches musikalisch nach wie vor auf den Pfaden von Insomnium wandert.

LETHE – Alienation

Donnerstag, 30. Mai 2024
Das schweizerisch-norwegische Duo, bestehend aus Anna Murphy (Cellar Darling) und Tor-Helge Skei (Manes), legt mit «Alienation» ihr zweites Album unter den Banner LETHE auf die Verkaufstheke.

HAUNTED – Stare At Nothing

Donnerstag, 30. Mai 2024
Mit Sizilien assoziiert man in der Regel Sonne, Ferien, traumhafte Strände sowie den Ätna, sprich den immer wieder mal aktiven Vulkan. Kaum einer würde jedoch darauf kommen, dass diese paradiesisch anmutende Insel gleichzeitig auch die Heimat einer brettharten Doom Metal Band ist, die seit 2015 existiert und nun mit ihrem dritten Album aufwartet. Dies steht gleichzeitig auch für den ersten Tonträger im neuen Line-up mit Kim Crowley (g) und Luca Strano (d).
Mit vier Alben in zwanzig Jahren gehören DISILLUSION nicht gerade zu den Workaholics der Metal-Szene, dafür steht die Band für Qualität statt Quantität. Ihr Debüt «Back To Times Of Splendor» feiert nun sein 20-jähriges Jubiläum.
Für mich ist die zweite Scheibe der Gelsenkirchener noch immer die Beste. «Terminal Earth» besass das Potenzial, den 1989 nicht mehr ganz so angriffslustigen Helloween den Thron streitig zu machen.
Was macht Andy Gutjahr, wenn er nicht gerade mit den deutschen Thrashern Tankard auf der Bühne steht? Zumindest hat er 1998 zusammen mit Sänger Olaf Hayer (Dionysus, Luca Turelli, Magic Kingdom) ein Album unter dem Banner von TREASURE SEEKER veröffentlicht, welches sich den Hits der grossen White Metal Bands annahm.
Dies ist das zweite Album der Proggies WHITE WILLOW aus Norwegen, das 1997 erstmals veröffentlicht wurde.

DEMON – Invincible

Dienstag, 28. Mai 2024
Seit 45 Jahren geistern die Engländer eher im Dunstkreis der Vergessenen ihr Wesen, als an den fetten mit Dollarscheinen belegten Orten. Dies liegt daran, dass Demon nicht mit grossen Tourneen oder stetigen Gigs von sich reden mach(t)en und sich auch veröffentlichungsmässig eher bedeckt halten.

KAWIR – Kydoimos

Dienstag, 28. Mai 2024
Die Band KAWIR aus Griechenland wird mit dem Album «Kydoimos» bereits zum neunten Mal vorstellig. «Teiresias» gibt mit harschem Black Metal schon mal den geltenden Tarif durch! Und Kawir spielen in der Folge bitterbösen Black Metal, zubereitet nach griechischer Art.
KEYGEN CHURCH ist ein Projekt des Italieners Victor Love (alias Vittorio D'Amore), der sonst sein Unwesen mit Master Boot Records treibt.
SHADOWPATH machen auf ihrem zweiten Studio-Album keine halben Sachen und beginnen gleich mit dem Epos «The Lifeline Economist».
Wer nach einer 14-jährigen Pause zurück kehrt, findet oft eine veränderte Musik-Landschaft vor. Gerade als Metal-Band steht dann viel auf dem Spiel, denn Headbanger haben sich an gewisse Ergebnisse gewöhnt oder sind mit der modernen Zeit gegangen. Auch die Musiker von DÅÅTH standen vor der Wahl, von reiner Nostalgie zu profitieren oder ihren Platz im neuen Musik-Klima zu finden.
Karl Agell (v), JD Dennis (d, perc, bv), TR Gwynne (b, acoustic g, bv) und Graham Fry (g, bv) sind allesamt namhafte Rocker. Man kennt sie womöglich von einigen ihrer musikalischen Streifzüge mit Corrosion Of Conformity, Leadfoot, The Skull/Legions Of Doom, Confessor, Patriarchs in Black, The Point oder Deltoid And The Backsliders. Gemäss den vorliegenden Infos wird das Quartett, das unter dem Banner LIE HEAVY steht, als "Supergroup" bezeichnet.
Diese Band einem Genre zuzuordnen ist nicht ganz einfach, denn sie spielen mit diversen Einflüssen. Als Gesamt-Eindruck würde wohl Doom Metal am besten passen, weil dieses Album eine drückende und düstere Atmosphäre umgibt.

RAINFORCE – Almost Holy

Montag, 27. Mai 2024
Na was denn nun? Hat unser Cheffe Roxx etwa sein eigenes Plattenlabel in den Staaten gegründet? Nun gut, zuzutrauen wäre es ihm…, denn auf Roxx Records kommt das dritte Album von RAINFORCE ans Tageslicht.
Die Belgier SCAVENGER haben bereits 1985 mit ihrem Debüt «Battlefields» eine echte Duftmarke in die Landschaft gestellt. Da sich allerdings 1984/1985 diverse Bands einen Platz an der metallenen Sonne suchten, ging die Truppe in der Flut an guten Bands leider unter.
Im sleazigen Rock gibt es mittlerweile sehr viele gute Bands. Da mitmischen wollen auch die Hanseaten von NIGHT LASER, die mit ihrem vierten Album ein fettes “Hallo” in die Runde schmettern. Wie nachhaltig dieses Winken der fünf Jungs von der Konkurrenz und den Fans wahr genommen werden wird, muss sich erst weisen.
Mit ihrem dritten Album öffnen sich die Jungs aus Phoenix und lassen Einflüsse von In Flames bis Paradise Lost in ihren brettharten Death Metal fliessen. «Dark Superstition» ist damit das abwechslungsreichste Album der Bandgeschichte. Ausserdem markiert das Werk den Einstand von GATECREEPER beim (einstigen) Branchen-Primus Nuclear Blast.

COMBICHRIST – CMBCRST

Samstag, 25. Mai 2024
COMBICHRIST wurden vom norwegischen Sänger Andy LaPlegua gegründet und haben mit ihrem aggressiven Sound und energiegeladenen Live-Auftritten die Industrial-Szene lange dominiert. Seit der Gründung haben Combichrist die Grenzen des Genres kontinuierlich ausgelotet und dafür gesorgt, dass ihr musikalisches Erbe auch in den kommenden Jahren spürbar bleibt.
«Pro Xristou» steht im Griechischen für «Vor Christus» und ist ebenso der Titel des neusten Albums der griechischen Metal-Legenden ROTTING CHRIST. Es widmet sich den letzten, heidnischen Königen, die sich dem Ansturm des Christentums und der Bewahrung der alten Werte widersetzten.

EVILDEAD – Toxic Grace

Freitag, 24. Mai 2024
EVILDEAD gehören zu den Truppen, die immer mit musikalischer Leistung überzeugt haben, aber die Fans leider selten in grösserem Masse überzeugen konnten.
Der erste Track erinnert an ein Amis Bouche, ein kleiner Gruss der Band, in dem sie zeigen, was sie so alles draufhaben. Er zählt nur knappe vier Minuten Laufzeit, ist dafür aber prallvoll.

UFOMAMMUT – Hidden

Freitag, 24. Mai 2024
UFOMAMMUT wurden in den späten 90er-Jahren von Poia (Gitarren, Effekte) und Urlo (Bass, Gesang, Effekte, Synthesizer) gegründet, respektive entstanden aus der Asche der früheren Band Judy Corda, zusammen mit Vita (Schlagzeug). Als Levre 2021 letzteres Instrument übernahm, erlebte die Band eine Wiedergeburt, die in der Veröffentlichung des Albums «Fenice» (2022) und der EP «Crookhead» (2023) gipfelte.

TYGERS OF PAN TANG – Live Blood

Donnerstag, 23. Mai 2024
So meine Lieben. Als Reviewer sollte man ja immer schön objektiv bleiben. Bei den Engländern TYGERS OF PAN TANG ist dies bei mir nicht mehr möglich, wenn Bandleader Robb Weir in die Saiten greift und das Gitarren-Intro zu «Keeping Me Alive» anspielt.
Mit «Primordial Possession» geben BARON gleich zu Beginn ein klares Statement ab, nämlich dass sie es mit ihrem Death Metal todernst meinen. Die Riffs sind knackig und poliert, während die Vocals ein abstossendes und schmutziges Growlen markieren.

HENRIK PALM – Nerd Icon

Donnerstag, 23. Mai 2024
Nun, der gute HENRIK PALM veröffentlicht hiermit sein drittes Album. Soweit, so spannend. Was auffällt, ist, dass jeder Track quasi alleine für sich stehen kann, trotz der Tatsache, dass die Stimmbreite nicht sonderlich weit gefächert ist.
Drei Jahre nach dem full-lenght Debüt «Lupo Amoris» wuchten die Psychedelic Desert Rock Doomster HEAVY TEMPLE ihren zweiten Longplayer in die Plattenläden und Lager der Online-Anbieter. Nachdem mir der Erstling nicht so gemundet hat, kriegt die Truppe aus "Philly" eine weitere Chance, dass meine musikalischen Geschmacks-Nerven getroffen werden. So here we go!

HYPERSONIC – Kaosmogonia

Mittwoch, 22. Mai 2024
Hervorragende Musik in einem viel beackerten Genre wie dem Symphonic Power Metal zu schreiben, ist eine riesige Herausforderung, die den wenigsten Bands wirklich überzeugend gelingt. Eine löbliche Ausnahme bilden hier die Italiener HYPERSONIC auf ihrem dritten Album «Kaosmogonia».
Nachdem die Schweden «Inside The Machine» waren, die «Dead Harvest» einbrachten, den «Garden Of Death» überlebten und «Needles Of Rust» injiziert bekamen, sind THIS ENDING nun bereit, zu «Crowned In Blood» zu werden.

ALICATE – Heaven Tonight

Mittwoch, 22. Mai 2024
Die Wurzeln dieser schwedischen Formation reichen weit zurück, nämlich bis in die späten Achtziger. Damals gereichte es allerdings nur für eine Single (treffender Titel: «The End»!) Zwischenzeitlich auf Eis gelegt, wagte die Band um Gitarrist und Sänger Jonas Erixon und Bassist Frederik Ekberg fast zwanzig Jahre später einen Neuanfang.
Wer selbst Elternteil ist, kennt mit Sicherheit die uninspirierte Musik, die sich eindeutig nur an Kinder richtet. Ponys, Einhörner und viele Farben, die oftmals in nervige Lieder verpackt werden, die man sich als Erwachsener nicht mehr als einmal anhören möchte.
Andy Tillison von THE TANGENT hat «To Follow Polaris» alleine eingespielt, vollkommen sogar! Alle Instrumente, die Kompositionen, Performance, Aufnahme, Produktion, Mischung, Mastering und Authoring, und obendrein noch die Songtexte, Artwork, Layout und Design.
Federico Mondinelli, seines Zeichen Gitarrist aus Italien tanzt gerne auf verschiedenen Hochzeiten. Neben seiner Hauptband Frozen Crown hat er auch noch bei Volturian und eben bei NOCTURNA ein gewichtiges Wort mitzureden, wo er auch für das Songwriting zuständig ist. Vor drei Jahren gegründet, haben Nocturna 2022 mit ihrem Debüt-Album «Daughters Of The Night» eine beachtliche Symphonic Metal Scheibe abgeliefert. Nun steht also der Nachfolger in den Startlöchern.

VERIKALPA – Tuomio

Dienstag, 21. Mai 2024
Die finnische Folk Metal Combo VERIKALPA, ursprünglich aus Oulu, bringt ihr viertes Album «Tuomio» über Scarlet Records heraus. Die neue Platte besteht aus zwölf Titeln, die alle im typischen Stil der Truppe daher kommen. Ein Soundmix, der an Bands wie Children Of Bodom, Finntroll und Korpiklaani erinnert.
Wie beschreibt man die Musik der Schotten aus Glasgow? Langsam, bedrohlich hypnotisch, schwer. Der erste der beiden Longtracks, «Navigator 9», klingt chaotisch und das ganze 23 Minuten lang. Gegen Ende hauen die Jungs von THE COSMIC DEAD ordentlich Tempo drauf, aber die Stimmung bleibt die gleiche.
Die deutschen Thrasher EXTINCT geistern bereits seit 2003 durch die Szene, waren bisher aber veröffentlichungstechnisch eher faul. Das Debüt-Album erschien 2013, und vor drei Jahren gab es noch eine EP, aber das wars dann auch schon. Genug Zeit für das Songwriting hatten die Jungs also schon mal, und da ist die Erwartungshaltung natürlich entsprechend gross.
SARCASM haben eine bewegte Karriere hinter sich. Sie wurden ursprünglich 1990 in Schweden gegründet und veröffentlichten Anfang der 90er-Jahre atemberaubende Death Metal Alben. Viel zu früh kam 1994 der Bruch, und erst 2015 meldeten sie sich wieder mit einer neu gestalteten Version ihrer Selbst zu Wort.
Roh, kraftvoll und voll auf die Zwölf dröhnt das neue Album der aus Zypern stammenden HARDRAW aus den Boxen. Hier geht es nicht im glatt polierten Pop-Metal, sondern um Heavy Metal in seiner Urform, wie man ihn im Geiste von verschiedenen True Metal Formationen her kennt.
Letztes Jahr konnte ich Part 1 besprechen, nun erscheint bereits der zweite Teil. Damals kritisierte ich das etwas wirre Songwriting, aber auch dass Fans von progressivem Metal durchaus Gefallen an HELEVEN finden könnten. Im Prinzip galt die damalige Kritik auch als Blaupause für jetzt: Wer das Album seinerzeit gut fand, wird auch an diesem Werk seine Freude haben, denn die Spanier haben ihren Stil beibehalten.
SOULLINE haben bereits 2022 mit dem Album «Screaming Eyes» für Furore gesorgt, und nun kehren sie mit «Reflections», der Platte Nummer sechs zurück.
Die beiden Municipal Waste Recken Ryan Waste (Bass, Vocals) und Nick Poulos (Gitarre) haben mit BAT eine Nebenband gegründet, welche ihre Liebe zum Speed und klassischen Metal untermauert.
Die deutschen Proggies IVANHOE melden sich mit ihrem neunten Studio-Album zurück. Und mit zwei neuen Musikern, nämlich Gitarrist Chris Lorey und Mathias Biehl (Drums), Der Opener «Healed By The Sun» klingt frisch und knackig. Erinnert etwas an Queensrÿche.

FREEDOM – Stay Free!

Samstag, 18. Mai 2024
Dies ist das zweite Album der Retro Rock Band FREEDOM aus Schweden. Unüberhörbar sind die Einflüsse von Bruce Springsteen. Ganz gut zu hören bei «Love Reaction». Aber man wird ab und zu auch an die seligen Thin Lizzy erinnert. Das ist eine coole Mischung, die ich so noch nicht gehört habe.

PAIN – I Am

Freitag, 17. Mai 2024
Wir schreiben das Jahr 2021 und eine Pandemie bedroht die Welt - und niemand scheint Spass zu haben. Wirklich niemand? Dem unermüdlichen Musikfreak Peter Tägtgren (Hypocrisy) nämlich, scheint dies ziemlich egal zu sein, denn er hat soeben den musikalischen Jackpot geknackt.
Vor fünf Jahren und nach weitgehend grandiosen Konzerten zogen die amerikanischen Thrash-Ikonen vorerst und angekündigt den Stecker. Wenn man Interviews von Tom Araya aus der Zeit las und ihn jeweils nach den letzten Auftritten minutenlang und in sich gekehrt am Abschiednehmen sah, überkam einen echt die Wehmut. Es war grundsätzlich das gleiche erhebende Gefühl wie 2002 am BYH!!! Festival, aber der vermeintliche Abgang schien Tatsache zu werden.
Viele Jahre sind vergangen, seit der Symphonic Metal seinen Siegeszug antrat und heute gilt er teilweise schon wieder als ausgelutscht. Die Bands schiessen noch immer wie Pilze aus dem Boden, doch die musikalischen Unterschiede sind enorm. Eine Symphonic Metal Band, die es verdient hat, dass man über sie spricht, sind ELVELLON.
Die Düsseldorfer OCHMONEKSs wurden 2015 gegründet. Mit «In Schwarzer Tinte» veröffentlichen sie jetzt ihr viertes Album. Dieses bietet viel musikalische Abwechslung.

OU – 蘇醒II: Frailty

Donnerstag, 16. Mai 2024
OU stammen aus der Musik-Szene von Peking, China, haben mit ihrem Debüt-Album «One» von 2022 die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erregt und Lust auf mehr gemacht.
Es ist immer toll, wenn man bei einer Band eine positive Entwicklung wahrnehmen kann. So passiert das aktuell bei den Deutschrockern DRUNKEN SWALLOWS. War der Vorgänger «Herzlaut» von 2021 bereits gut, wirkt jetzt «Im Namen des Wahnsinns» noch etwas stimmiger.

NECROT – Lifeless Birth

Donnerstag, 16. Mai 2024
Gleich zu Beginn des dritten Studio-Albums der US-amerikanischen Band NECROT, zeigen sie, dass sie sich mit den ganz Grossen messen wollen. So sollte der Opener «Cut the Cord» wohl eine Hommage an Deaths «Pull The Plug» sein.
2011 wurden MIDNITE HELLION in New Jersey gegründet und spielen eine Mischung aus Anthrax (Musik) und Manowar (Pathos in den Texten). Musikalisch gesehen klingt das Material nicht schlecht. «Phantomland» setzt tatsächlich Querverweise zu Overkill, Anthrax und ergänzt um eine Prise Death Angel.

ANETTE OLZON – Rapture

Mittwoch, 15. Mai 2024
Ich bin nach wie vor der festen Überzeugung, dass Nightwish Mainman Tuomas Holopainen einen unverzeihlichen Fehler begangen hat, als er ANETTE OLZON 2012 "einvernehmlich" ziehen liess und der Stern der einstigen Symphonic Metal Heroes von da an mächtig an Leuchtkraft eingebüsst hat. Seither hat sich die Schwedin künstlerisch jedoch längst freigeschwommen und nebst The Dark Element auch Solo-Werke veröffentlicht. Nun folgt der dritte Release.
Wusste ich doch, dass mir diese Truppe bekannt vorkommt - BLAZING ETERNITY waren mal auf einem Sampler vertreten, der irgendwo in meinem Zuhause (s)ein staubiges Dasein fristet. Allerdings waren die Jungs damals einiges sanfter unterwegs, also rein vom Gesang her.
Ein ungewöhnlich harsches Prog-Album veröffentlichen die Amerikaner EXIST, wobei die ersten Sekunden des Openers «Blue Light Infinite» etwas verwirren können. Hier wird gesanglich gekeift und gedoomt, bevor eine schon fast poppige Melodie mit lieblichem Gesang einsetzt, nur damit es kurz darauf wieder dramatisch werden kann.
Die KRIS BARRAS BAND gilt als eine der aufregendsten Truppen des Modern Rock. Auch wenn die Jungs damit bei mir an verschlossene Türen anrennen, so darf man ihnen ein gutes Gespür für Melodien nicht absprechen.
Vor ein paar Wochen durfte ich die Kritik für den Re-Release des Debüt-Album «True Bearings» verfassen und nun steht der Nachfolger bereit. Weil ihr altes Label den Betrieb eingestellt hat, sind die Kanadier nun bei Dying Victims unter Vertrag. Das ist aber zum Glück alles was sich verändert hat, denn musikalisch setzen FREEWAYS erneut auf Hard Rock mit gehörigem Siebziger-Jahre Touch.

RPWL – True Live Crime

Dienstag, 14. Mai 2024
Die Deutschen RPWL entführen den Zuhörer beziehungsweise den Zuschauer in die wunderbare Welt des Progressive Rock. Aufgenommen wurde das Ganze am 27. Oktober 2023 im Poppodium Boerderij in Zoetermeer (NL).
ALPHA WOLF aus Australien melden sich mit dem dritten Album in sieben Jahren zurück. Im Heimatland landete die Scheibe gleich auf Platz #19 der hiesigen Charts. Ein respektvoller Sprung, ballern die zwölf Songs einem die Birne doch sehr derbe weg.
Das Cover verspricht ein wahres Gemetzel, doch die US-Amerikaner PURULENCY legen gemächlich mit einem langsamen Intro los. Schliesslich bleibt das Tempo beim ersten Track auch noch eher schleppend, bis sich ihre Musik in klassischen, Oldschool Death Metal verwandelt.
Musikalische Export-Schlager aus Australien sind bekannterweise AC/DC und Rose Tattoo. Nichts desto trotz hat das Land der Kängurus diesbezüglich natürlich einiges mehr zu bieten. So zum Beispiel Tarot, die stilistisch eher in England beheimatet sein müssten.
Spannend - zuerst erinnerte mich die Mucke der Israelis an Eternal Oath, dann wiederum an Heavenwood und irgendwie auch an November's Doom. Also kann man getrost sagen, dass da beim Anhören vertraute Gefühle hoch kommen.
Von LETTERS SENT HOME hatte ich vorher noch nie etwas gehört. Mit Ausnahme von diversen Singles ist das Quartett aus Deutschland bisher auch noch nicht wirklich bis zu uns herüber geschwappt. Nun lassen sie ihr erstes Album auf die Menschheit los.
«Marco Polo – Live in Europe» ist ein äusserst sympathisches Zeitzeugnis der multinationalen Power Metal Gruppe Symphonity. Aufgenommen auf ihrer Tour im Vorprogramm von Rhapsody Of Fire in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien und Italien wirken die dreizehn hier präsentierten Lieder roher als auf den Studio-Alben. Zudem warten sie mit lustigen Ansagen auf, welche die Sprachkenntnisse der beiden Sänger von Symphonity beweist.
Seite 1 von 62

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account